Neu ab Sommer 2025: Der Adler Toni Erlebnisweg

Familienwanderung in der Wildkogel-Arena

Ein ganz besonderes Abenteuer erwartet Familien ab Sommer 2025 in der Wildkogel-Arena: der neue Adler Toni Erlebnisweg! Auf diesem liebevoll gestalteten Themenweg begleiten große und kleine Wanderer den jungen Steinadler Toni auf seiner spannenden Reise durch die Bergwelt – und entdecken dabei die Natur aus völlig neuen Perspektiven.

Ein Themenweg für die ganze Familie – perfekt zum Wandern mit Kindern

Der 1,1 Kilometer lange Erlebnisweg startet direkt beim Gasthof Stockenbaum – am Ende des beliebten Rutschenweges – und führt hinunter ins Ortszentrum von Neukirchen. Entlang des Weges warten neun fantasievolle Erlebnisstationen, die Kinder zum Mitmachen, Staunen und Spielen einladen.

Zwei Kinder klettern lachend im Seilspielgerät der Abenteuer-Arena Kogel-Mogel in der Wildkogel-Arena – Spielspaß in luftiger Höhe mit Blick auf die schneebedeckten Berge der Hohen Tauern.
Barfuß über den Baumstamm – ein Junge erlebt das Abenteuer Natur hautnah beim Spielen am Bachlauf in der Wildkogel-Arena im Nationalpark Hohe Tauern.

Spielerisch wandern, entdecken und lernen

Der Adler Toni Erlebnisweg verbindet Wandern, Spiel und Naturerlebnis auf ideale Weise. Kinder können sich austoben, während die Erwachsenen die wunderschöne Aussicht genießen. Ganz nebenbei lernen alle etwas über die Tiere und Pflanzen der Region.

Zwei Kinder spielen lachend mit frischem Quellwasser an einem Brunnen aus Holz in der Wildkogel-Arena – erfrischender Naturspaß beim Sommerurlaub in den österreichischen Alpen.

Das erwartet euch entlang des Adler Toni Erlebniswegs:

  1. Der riesige Adlerhorst – mit traumhaftem Ausblick wie ein Adler über die Wildkogel-Arena
     
  2. Die Hängebrücke – Mutige können hier wie Toni über Schluchten hinweg balancieren
     
  3. Der Murmeltierbau – ein Tunnelabenteuer zum Kriechen und Entdecken
     
  4. Verwandlung der Raupe zum Schmetterling – staunen über die Wunder der Natur
     
  5. Die Murmeltierbande – lustige Begegnung mit den flinken Bewohnern der Berge
     
  6. Der Vogelgezwitscher-Musikplatz – musikalische Herausforderung: Wer schafft die Melodie?
     
  7. Trinkbrunnen und Wasserbecken – spritzige Erfrischung und Planschspaß
     
  8. Das große Freundschaftsfoto – Erinnerungsbild mit Adler Toni und seinen tierischen Freunden
     
  9. Der geheime Blick hinter die Grashalme – wie sehen Tiere die Welt aus ihrer Perspektive?

Warum der Adler Toni Erlebnisweg ein Highlight für den Familienurlaub ist:

Leichte, abwechslungsreiche Wanderung – ideal für Kinder und Familien

Neun spannende Erlebnisstationen zum Klettern, Spielen und Staunen

Schöner Abschluss des Rutschenweges mit direktem Übergang ins Tal

Wunderschöne Naturerlebnisse und Ausblicke

Perfekt für kleine und große Naturforscher

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen rund um die Wildkogel-Arena haben, zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ihr Wildkogel-Arena-Team in Neukirchen und Bramberg kümmert sich gerne um Ihre Anliegen und sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Winter- oder Sommerurlaub in der Wildkogel-Arena bestens informiert sind und keinerlei Fragen offen bleiben.

  • Öffnungszeiten

    Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg

    Hauptsaison:
    TVB Neukirchen: Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
    TVB Bramberg: Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
    Samstags sind wir von 8:30 - 12 Uhr telefonisch erreichbar

    Nebensaisonen:
    TVBs Neukirchen und Bramberg: Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
     

    ÖFFNUNGSZEITEN DER WILDKOGELBAHN IN NEUKIRCHEN 2025:

    Betrieb bei Schönwetter:
    22.05. - 25.05.2025
    29.05. - 01.06.2025
    05.06. - 15.06.2025

    Täglicher Betrieb: 16.06. - 21.09.2025

    Betrieb bei Schönwetter:
    22.09. - 26.10.2025

    ÖFFNUNGSZEITEN DER SMARAGDBAHN IN BRAMBERG 2025:

    Täglicher Betrieb: 27.06. - 14.09.2025

    BETRIEBSZEITEN DER WILDKOGELBAHN UND SMARAGDBAHN 2025:

    Die Betriebszeiten gelten während der oben angeführten Öffnungszeiten

    Erste Bergfahrt: 9:00 Uhr
    Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr
    Letzte Bergfahrt: 16:00 Uhr
    Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr

    Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.

Attraktionen

Anlagen