Wandern im Untersulzbachtal
So schön kann Aktivsein an der frischen Bergluft sein!
Das Untersulzbachtal in der Wildkogel-Arena bietet mit seinem Naturdenkmal, dem Untersulzbach-Wasserfall, und den wunderschönen Wäldern eine idyllische Landschaft, die beim Wandern erkundet werden kann. Durch das Schaubergwerk Hochfeld, welches sich ebenfalls im Untersulzbachtal befindet, haben Sie außerdem die Möglichkeit, die Gesteinsvielfalt der Hohen Tauern kennen zu lernen.

Sulzbachtäler sind Welt-Wildnisgebiet:
Die Sulzbachtäler – mit mehr als 6.700 Hektar, 17 Gletschern und 25 Dreitausendern – sind ein international anerkanntes und geschütztes Wildnisgebiet. Vergeben wurde dieses Prädikat unter strengen weltweiten Kriterien von der Weltnaturschutzunion IUCN.
Das Ober- und Untersulzbachtal sind von Gletschern, Gletschervorfeldern, Gletscherbächen und Dreitausendern geprägt. Der höchste Punkt des Wildnisgebiets ist der 3.657 Meter hohe Gipfel des Großvenedigers, der höchste Berg Salzburgs. Innerhalb des Wildnisgebiets befinden sich mehr als 25 Berggipfel über 3.000 Meter Seehöhe und 17 Gletscher. Es reicht von einer Seehöhe von knapp 1.400 Meter auf 3.657 Meter.
Das Gebiet weist eine große Artenvielfalt auf, unter anderem ist es Lebensraum von Steinböcken, Gamswild, Murmeltieren oder Bartgeiern.
Jene Flächen, die von den Gletschern freigegeben werden, sind besonders interessant, weil sie "Wildnis aus erster Hand" sind.
Tälertaxi ins Untersulzbachtal
Tel. +43 664 3808452
Transfer zum Schaubergwerk Hochfeld und zur Stockeralm nach telefonischer Anmeldung am Vortag!
Hütten im Untersulzbachtal

Kontaktinformationen
- 1.280 m
- Untersulzbachtal
- 5741 Neukirchen
- Gotthard & Christina Kaiser
- +43 664 3808452
- +43 664 2389529
- [email protected]
- Website aufrufen
Stockeralm
Schöner Blick auf den Kleinvenediger und Schwarze Hörndl und Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen zum Gletscher und über den Bettlersteig ins Obersulzbachtal.
Zufahrt
Die Hütte ist von Neukirchen aus in Richtung Untersulzbachtal erreichbar. Es wird auch ein Hüttentaxi angeboten.
Ausstattung
Hütte für 12 Personem, 1 WC und Etagendusche.
Sonstiges
Auf der Stockeralm wird Frühstück und ganztägig warme Küche (auch Spezialitäten vom Wild) angeboten. Zahlreiche Wanderwege führen direkt von der Hütte weg, so auch die Wanderung zum Gletscher und über die Bettlerscharte ins Obersulzbachtal.
Vermietung im Sommer, mit Mountainbike erreichbar, Jagdmöglichkeit, 7 km zum Ortszentrum