Barrierefreiheit auf der Website der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg

Information zur Umsetzung des Accessibility Act auf unserer Website

Die Tourismusregion Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg setzt sich aktiv dafür ein, dass unsere Website den Anforderungen des European Accessibility Act (EAA) gerecht wird.

Unser Ziel ist es, allen Menschen – unabhängig von individuellen Bedürfnissen oder Einschränkungen – einen möglichst barrierefreien, einfachen und angenehmen Zugang zu unseren digitalen Angeboten zu ermöglichen.

Barrierefreiheit: Ein laufender Prozess

Barrierefreiheit – ob online oder vor Ort – ist ein kontinuierlicher, vielschichtiger Prozess. Aktuell ist unsere Website noch nicht vollständig barrierefrei, insbesondere in Bezug auf Funktionen für Menschen mit motorischen, visuellen oder auditiven Einschränkungen. Auch einige technische Inhalte – etwa rund um Buchungen oder Veranstaltungen – sind möglicherweise nicht für alle Nutzer*innen sofort verständlich.

Wir arbeiten deshalb eng mit Expert*innen für digitale Barrierefreiheit und Webentwicklung zusammen, um unsere Inhalte Schritt für Schritt zu optimieren. Die Umsetzung erfolgt aufgrund der technischen Komplexität in mehreren Etappen.

Unterstützung durch KI-gestützte Tools

Zur zusätzlichen Unterstützung empfehlen wir den Einsatz moderner Technologien wie Microsoft Copilot. Dieses KI-gestützte Tool ist in Microsoft 365-Anwendungen sowie den Edge-Browser integriert und kann helfen, Inhalte leichter zu erfassen und besser zu strukturieren – besonders für Nutzer*innen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Unser Engagement für Inklusion

Barrierefreiheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Vorgabe – sie ist ein zentrales Anliegen unserer touristischen Arbeit. Wir möchten, dass alle Gäste – egal ob mit oder ohne Einschränkungen – unsere Website sowie die Angebote der Region einfach und komfortabel nutzen können.

Deshalb setzen wir uns mit Nachdruck und Sorgfalt für eine umfassende digitale Inklusion ein.

Ihr Feedback ist uns wichtig

Zwei Schneeschuhwanderer ziehen ihre Spuren durch den frischen Pulverschnee am Wildkogel. Hoch über dem Nebelmeer genießen sie die Ruhe und den atemberaubenden Blick auf die verschneiten Gipfel der Hohen Tauern.

Zwei Skifahrer:innen carven kraftvoll durch den frischen Pulverschnee der Wildkogel-Arena im Salzburgerland – vor der Kulisse verschneiter Bäume und der imposanten Hohen Tauern im Hintergrund.

Sollten Ihnen auf unserer Website Barrieren auffallen oder möchten Sie uns Hinweise zur Verbesserung geben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:

Per E-Mail: [email protected] 
Telefonisch: +43 720 710 730 

Gerne helfen wir Ihnen auch persönlich bei Ihrer Urlaubsplanung weiter.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung auf dem Weg zu einer noch inklusiveren und zugänglicheren Tourismusregion!

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen rund um die Wildkogel-Arena haben, zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ihr Wildkogel-Arena-Team in Neukirchen und Bramberg kümmert sich gerne um Ihre Anliegen und sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Winter- oder Sommerurlaub in der Wildkogel-Arena bestens informiert sind und keinerlei Fragen offen bleiben.

  • Öffnungszeiten

    Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg

    Hauptsaison:
    TVB Neukirchen: Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
    TVB Bramberg: Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
    Samstags sind wir von 8:30 - 12 Uhr telefonisch erreichbar

    Nebensaisonen:
    TVBs Neukirchen und Bramberg: Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
     

    Betriebszeiten der Bergbahnen Wildkogel 2025/26

    05.12.2025 - 08.12.2025 und
    12.12.2025 - 12.04.2026

    Betriebsbeginn:
    bis 31.01.2026: 8:30 Uhr
    ab 01.02.2026: 8:15 Uhr

    Letzte Talfahrt von den Bergstationen: 16:30 Uhr

Rodelbahnen

Schneehöhen

Am Berg:

Im Tal:

Anlagen

Öffnungszeiten der Bergbahnen Wildkogel:

05.12.2025 - 08.12.2025 und 12.12.2025 - 12.04.2026