Felberturmmuseum

Kontaktinformationen
Das Museum in Mittersill ist im Felberturm untergebracht, welcher bereits im 12. Jahrhundert erbaut wurde und den Herren von Felben damals als Wohn- und Wehrturm diente. Nachdem er im weiteren Verlauf der Geschichte im 15. Jahrhundert in einen Getreidespeicher umfunktioniert wurde, blieb 4 Jahrhunderte darauf nur noch eine Ruine übrig.
Im Jahr 1969 öffnete das Felberturmmuseum Mittersill schließlich seine Pforten. Der Felberturm wurde von Grund auf renoviert und als Sitz des Heimatmuseums wieder instand gesetzt. Heute können Sie sich hier auf drei Stockwerken verteilt insbesondere Ausstellungsstücke der bäuerlichen Handwerkskunst, des Brauchtums und der Volkskultur anschauen. Wechselnde Sonderausstellungen sorgen darüber hinaus für Abwechslung und noch mehr Vielfältigkeit. Außerdem gehören ein kleines Feuerwehrmuseum, ein altes Pinzgauer Bauernhaus und das wahrscheinlich älteste Schulhaus Mittersills aus dem Jahr 1609 ebenfalls zum Heimatmuseum.
Das Felberturmmuseum Mittersill ist dank seiner zahlreichen Exponate eines der umfangreichsten Heimatsammlungen des Bundeslandes Salzburg.