Ideale Tummelplätze in der Wildkogel-Arena
Momente an wunderschönen Kraft- und Tummelplätzen, die das Sommerherz der Genießer und Sportler so richtig erstrahlen lassen, gibt es in der Wildkogel-Arena so einige. Wahres Sommerglück verspüren viele bei gemeinsam erlebten Wander- oder (E)Bike-Ausflügen in unsere herrlichen Täler sowie auf unserem Hausberg Wildkogel, bei atemberaubenden Gipfelsiegen mit toller Weitsicht oder einfach beim Genießen, Erholen und Sonnenbaden auf den zahlreichen Sonnenterassen unserer Almen.

DER GIPFEL DES WILDKOGELS
Ein atemberaubender Aussichtsberg, der in rund 30 Minuten von der Bergstation Smaragdbahn leicht zu erreichen ist und bei Schönwetter sehr weitreichende 360°-Rundumsichten ermöglicht:
Im Süden: sieht man über 150 3000er Gipfel des Nationalparks Hohe Tauern mit dem höchsten Salzburger, dem Großvenediger (3.657 m), dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3.798 m), dem Kitzsteinhorn uvm.
Im Norden: Großer Rettenstein, Wilder Kaiser
Im Nord-Osten: das Steinerne Meer, Loferer Steingebirge
In Osten: bis zum Dachstein
Im Westen: Zillertaler Alpen, Gipfel Olperer

DER SEEBACHSEE
Der idyllische Seebachsee liegt in einem Kar inmitten der Venedigerguppe auf rund 2.085 m Seehöhe. Ein Themenweg verrät Interessantes über die heimischen Wälder, den See und das Almgebiet. Für wadelstarke Wanderer lohnt sich diese Tour mit ca. 1.035 Höhenmeter jedenfalls. Die Variante über die "Munau" ist besonders zu empfehlen.

KÜRSINGERHÜTTE IM OBERSULZBACHTAL
Die Alpenvereinshütte deren Geschichte mit der Erstbesteigung des Großvenedigers 1841 begann, gilt als Base Camp für die erlebnisreiche Besteigung des 3.657 Meter hohen Großvenedigers von Norden aus.
Erreichbar ist die Hütte entweder über den alpinen Steig in rund 1,5 Stunden ab der Materialseilbahn, der Trittsicherheit und Kondition erfordert oder man wählt die Variante über den Gletscherlehrweg und Kürsingersteig mit entsprechender Klettersteigerfahrung und Ausrüstung.
Nun heißt es einfach, den spektakulären Ausblick auf die Gletscherwelt des Nationalparks Hohe Tauern zu genießen.

3-SEEN-RUNDWEG AM WILDKOGEL
Leichter familienfreundlicher Seenrundgang mit toller, neuer Aussichts-Plattform beim Speicherteich Braunkogel. Der flache Weg ist ideal mit einem Kinderwagen zu begehen - auch eine etappenweise Begehung ist möglich.
Ausgangspunkte sind die Bergstation Wildkogelbahn oder die Bergstation Smaragdbahn.
Tipp: für Gäste aus Neukirchen und Bramberg - kostenloser Verleih von Tragen und Buggys

DER HERRENSTEIG
Die mittelschwere Höhenwanderung über den Herrensteig zur Baumgartenalm ist eine weitere beliebte Sommertour. Nach der rund 3,5 Stunden Wanderung in permanenter Begleitung des beeindruckenden Panoramas der Hohen Tauern, mit ihren unzähligen 3.000ern, sowie dem markanten Großen Rettenstein, erreicht man die Baumgartenalmm, die zu einer gemütlichen Einkehr im urigen Gastgarten einlädt.