5. Predator RACE Alpine Master Weekend
Das sportliche Highlight in der Wildkogel-Arena - 18. + 19. Mai 2024
Beim Predator Race (Predator heißt übersetzt „Urmensch“) haben Sie einen extremen Hindernislauf zu bewältigen. Stellen Sie sich ganz nach dem Motto "Alle Herausforderungen überwinden und nicht aufgeben" diesem sportlichen Ereignis der Extraklasse. Das ursprüngliche und alpine Gelände der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg mit dem gigantischen Panorama der Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern ist prädestiniert für das Predator RACE Alpine Master Weekend.
In drei Races mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden DRIL, BRUTAL (beide Samstag) und MASAKR (Sonntag) können Sie Ihren Kampf-Instinkt und die körperliche Fitness auf die Probe stellen. Sie haben die Möglichkeit bei allen Rennen in der Kategorie Elite (ohne Hilfe) oder Open (Hilfe erlaubt) anzutreten, als Einzelperson oder im Team (mindestens vier). Mit dem JUNIOR RACE am Samstag werden auch die kleinen „Predatoren“ über sich hinauswachsen.
NEU: WILDKOGEL ALPINE RUN
Auf der 21 km langen Strecke gibt es keine Hindernisse, die Strecke hat es jedoch in sich!
>> Ergebnisliste 2023


Startgebühren und Unterkünfte
VIP Preis bis 31.12.2023 | Preis I bis 15.05.2024 | ||
---|---|---|---|
Predator ALPINE MASTER WEEKEND | € 189,00 | € 209,00 | REGISTRIEREN |
Predator DRIL 5 km+ / 20 Hindernisse | € 65,00 | € 80,00 | REGISTRIEREN |
Predator BRUTAL 10 km+ / 25 Hindernisse | € 75,00 | € 90,00 | REGISTRIEREN |
Predator MASAKR 15 km+ / 30 Hindernisse | € 85,00 | € 100,00 | REGISTRIEREN |
WILDKOGEL ALPINE RUN 21 km / 0 Hindernisse | € 35,00 | € 35,00 | REGISTRIEREN |
Predator JUNIOR 700 m / 7 Hindernisse | € 15,00 | € 15,00 | REGISTRIEREN |
Ferienwohnungen, Frühstückspensionen, Hotels, ... | JETZT BUCHEN |
So wird Ihr Predator RACE-Zeitplan aussehen!
- Samstag, 18.05.
08:00 - 11:00 Uhr Anmeldung/Registrierung im Eventbereich/Marktplatz
ab 08:00 Uhr Bag Check im Tourismusbüro Neukirchen
Predator Race BRUTAL
09:00 Uhr Predator Race Master Weekend BRUTAL - Elite
09:15 Uhr Predator Race Master Weekend BRUTAL - Open
09:30 Uhr Predator Race Master Weekend BRUTAL - Open
10:00 Uhr Predator Race BRUTAL - Open
Predator Race DRIL15:00 Uhr Predator Race Master Weekend DRIL- Elite
15:15 Uhr Predator Race Master Weekend DRIL- Open
15:30 Uhr Predator Race Master Weekend DRIL- Open
16:00 Uhr Predator Race DRIL- Open
Predator RACE JUNIOR13:30 Uhr: 4 - 5 Jahre
13:40 Uhr: 6 - 7 Jahre
13:50 Uhr: 8 - 9 Jahre
14:00 Uhr: 10 - 11 Jahre
14:10 Uhr: 12 - 13 Jahre - Sonntag, 19.05.
08:00 - 11:00 Uhr Anmeldung
ab 08:00 Uhr Bag Check
Predator Race MASAKR09:00 Uhr Predator Race Master Weekend MASAKR - Elite
09:15 Uhr Predator Race Master Weekend MASAKR - Open
09:30 Uhr Predator Race Master Weekend MASAKR - Open
09:45 Uhr Predator Race MASAKR - Open
10:00 Uhr WILDKOGEL ALPINE RUN
- Startwellen:
- Die Startwellen bestehen aus 100 Athleten im Abstand von 15 Minuten. Die Zeitmessung erfolgt mittels Chip, der am Athleten befestigt wird.
- In der ersten Welle startet die ELITE. Die Athleten erhalten das ELITE Armband, das sie gut sichtbar tragen müssen.
- Die zweite Startwelle ist für die OPEN-Läufer reserviert.


Werde Volunteer
Für die einzelnen Rennen am Samstag und am Sonntag werden freiwilligen Helfern (Volunteers) benötigt.
Ihre Aufgaben als Volunteer:
Athleten anleiten & anfeuern sowie auf das Fair Play und die Einhaltung der sportlichen Vorgaben achten.
Natürlich gibt es als DANKESCHÖN eine kleine Überraschung!
Wir haben noch einige sportliche Infos für Sie!
- Regel-Systems FAST- und SLOW-Line:
- Die FAST-Line ist die schnelle Variante, um ein Hindernis zu überwinden. Jedoch ist diese Variante technisch schwieriger oder kräftezehrender.
- Die SLOW-Linie hingegen ist einfacher gestaltet. Sie zu überwinden ist zeitaufwändiger und meistens mit etwas längeren Laufpassagen verbunden.
- Das HANDICAP / PENALTY: Sollte ein Hindernis trotzdem nicht überwunden werden, gibt es das Handicap. Das Handicap zeichnet sich durch eine spezielle Laufstrecke oder meist durch kurze anstrengende Passagen aus, die im "Crab-Walk" zurückgelegt werden müssen.
- Pflichthindernisse:
- Pflichthindernisse gibt es nur für ELITE-Läufer
- Pflichthindernisse sind auf den Plakaten im Start- / Zielbereich mit einem Stern markiert
- FAST- oder SLOW-Line ist egal (geschafft ist geschafft)
- Keine Hilfe! Kein Handicap
- Hindernisse, die mit keinem Stern markiert sind, sind auch keine Pflichthindernisse und dürfen FAST- oder SLOW-Line oder sogar durch Handicap überwunden werden.
- Teams & Rabatte:
Größere Gruppen bekommen von uns natürlich einen Teamrabatt!
- Die Mindestanzahl für ein Team beträgt 4 Personen. Teams bis 14 Personen erhalten 10 % Rabatt auf die Startgebühr. Ab 15 Team-Mitgliedern erhalten Sie einen Gruppenrabatt von 15 %.
- Als Mitglied von Rettung, Polizei, Feuerwehr und Bergrettung erhalten Sie 10 % Rabatt, wobei andere Rabatte nicht berücksichtigt werden (dh. nur für Einzelpersonen). Wenn Sie Mitglied bei Rettung, Polizei, Feuerwehr und Bergrettung sind, schreiben Sie uns an [email protected]
Bleib Up to Date
Bleibe auf dem Laufenden und melde abonniere unseren Newsletter gleich jetzt

Die Distanzen:
- Predator JUNIOR 700+ m / 7+ Hindernisse
Für Kinder von 4 – 13 Jahren
- Predator DRIL 5+ km / 20+ Hindernisse
Dril ist das einfachste der drei Rennen. Die Strecke ist 5 km+ lang und es sind über 20 Hindernisse auf der Strecke zu bewältigen.
- Predator BRUTAL 10+ km / 25+ Hindernisse
Brutal ist ein mittelschweres Rennen. Die Strecke ist mehr als 10 km lang und es sind mindestens 25 Hindernisse zu überwinden.
- Predator MASAKR 15+ km / 30+ Hindernisse
Masakr - der Name ist Programm! Die Strecke ist 15 km+ lang und mit über 30 Hindernissen auf der Strecke der schwierigste Lauf.
Die Kategorien:
- Elite: Es ist keine Hilfe von anderen Teilnehmern erlaubt. Sollte der Schwierigkeitsgrad zu hoch sein, kann das Elite-Band abgegeben werden und der Lauf wird in der Open-Kategorie beendet bzw. bewertet. Eine Disqualifikation erfolgt nicht.
- Open: Hilfe von anderen Teilnehmern ist möglich und auch erwünscht. Der Teamgedanke steht an oberster Stelle.
