Anreise in die Wildkogel-Arena

Wie Sie am einfachsten zu uns gelangen

Die Anreise in die Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg ist mit dem eigenen Pkw, Bus, Bahn oder Flugzeug möglich. Je nach Reiseroute gibt es unterschiedliche Anfahrtsmöglichkeiten.

Wegbeschreibung

Von Norden kommend
(D, NL,...) München - Ausfahrt Kufstein süd (mautfrei) - St. Johann i. T. - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Von Westen kommend
(CH) Inntalautobahn (A12: Vignettenpflicht) - Ausfahrt Wörgl Ost - St. Johann i.T. - Kitzbühel - Pass Thurn - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Von Osten kommend
Wien - Salzburg (A1: Vignettenpflicht) - Bischofshofen - Zell am See - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Von Süden kommend
(I, SLO) Tauernautobahn (A10: Vignettenpflicht) - Ausfahrt St. Michael oder Ausfahrt Bischofshofen - Zell am See - Mittersill - Bramberg/Neukirchen

Gerlos Alpenstraße
Besitzer eines Mehrtages-Skipasses oder einer Saisonkarte der Kombikarte Wildkogel-Arena & Zillertal Arena oder der SuperSkiCard können die Automatikspur der Gerlos Alpenstraße gratis benutzen.

INFORMATIONS- UND KOMMUNIKATIONSLEITFADEN ZU DEN BAUARBEITEN AUF DER A10
Die rote Pinzgauer Lokalbahn wartet am Bahnhof inmitten grüner Hügel und Almwiesen – nachhaltige Anreise zur Wildkogel-Arena mit Panoramablick inklusive.

Guest Mobility Ticket

Das Guest Mobility Ticket ermöglicht die kostenlose Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im SalzburgerLand während Ihres gesamten Aufenthalts. Es gilt sowohl für den Stadt- und Regionalverkehr als auch für S-Bahnen, Regionalzüge, Fernverkehrszüge und die Salzburg Verkehr Shuttles. Sie erhalten das Ticket in digitaler Form – entweder als Wallet-Ticket oder als PDF – direkt bei Ihrem Check-in oder bereits vorab beim Pre-Check-in in Ihrer Unterkunft im Bundesland Salzburg.

Guest Mobility Ticket

Anreise mit dem Flugzeug

Der Salzburger Flughafen ist der zweitgrößte Flughafen Österreichs und wird von über 90 Fluggesellschaften angeflogen. Sehr gute Nonstop-Linienverbindungen aus zahlreichen europäischen Städten und perfekte Umsteigeverbindungen über die Drehscheiben Frankfurt, Wien, London, Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Istanbul ermöglichen eine rasche und bequeme Anreise, um entspannt in den Urlaub zu starten. Den aktuellen Flugplan des Salzburg Airport finden Sie hier.
Vom Flughafen Salzburg gehen auch regelmäßig öffentliche Verkehrsmittel in die Wildkogel-Arena, natürlich können Sie auch ganz bequem mit dem Transport Shuttle anreisen oder direkt am Flughafen ein Auto mieten. Der Flughafen Salzburg ist ca. 110 km bzw. ca. 1 1/2 Stunden Fahrzeit von der Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg entfernt. 

Neben dem Flughafen in Salzburg haben Sie auch die Möglichkeit den Flughafen in München oder den Flughafen in Innsbruck zu nutzen. Die Anreisezeit liegt bei 2 - 3 Stunden - ca. 120 km.    

>> Winter-Shuttle für Flughafen Salzburg

>> Flughafen-Shuttle für Flughäfen Salzburg, München, Innsbruck

Schnell, günstig & klimafreundlich mit der Bahn anreisen!

Die Wildkogel-Arena ist schnell & günstig erreichbar – aus Deutschland und aus Österreich

Anreise aus Deutschland

Die Wildkogel-Arena im SalzburgerLand ist mit vielen schnellen Umsteigeverbindungen aus Deutschland täglich entspannt und umweltschonend erreichbar. Immer günstig dank Sparpreis-Angeboten oder BahnCard. Zielbahnhof ist Zell am See. In Zell am See können Sie in die Pinzgauer Lokalbahn Richtung Bramberg und Neukirchen umsteigen. Mit der Nationalpark SommerCard können Sie diese sogar kostenfrei nutzen – lassen Sie sich die Card einfach von Ihrem Vermieter vor Anreise  zusenden.

  • Ab € 19,90 auf kurzen Strecken, z.B. von München nach Zell am See.
  • Ab € 37,90 auf längeren Strecken, z.B. von Hamburg nach Zell am See.
    Fahrplan ICE "Großglockner"

 Mit der Bahn ins Salzburger Land >>


Auf Anfrage bietet Ihr Vermieter gerne einen Abholservice vom Bahnhof an.

Anreise aus Österreich

Die Wildkogel-Arena im SalzburgerLand ist mit vielen schnellen Umsteigeverbindungen aus Österreich täglich entspannt und umweltschonend erreichbar.
Immer günstig dank Sparschiene-Angeboten (nur online) oder VorteilsCard. Zielbahnhof ist Zell am See. In Zell am See können Sie in die Pinzgauer Lokalbahn Richtung Bramberg und Neukirchen umsteigen. Mit der Nationalpark SommerCard können Sie diese sogar kostenfrei nutzen – lassen Sie sich die Card einfach von Ihrem Vermieter vor Anreise  zusenden.
 


Auf Anfrage bietet Ihr Vermieter gerne einen Abholservice vom Bahnhof an.

Sicher unterwegs mit der ÖBB

Kontakt

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen rund um die Wildkogel-Arena haben, zögern Sie bitte nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Ihr Wildkogel-Arena-Team in Neukirchen und Bramberg kümmert sich gerne um Ihre Anliegen und sorgt dafür, dass Sie in Ihrem Winter- oder Sommerurlaub in der Wildkogel-Arena bestens informiert sind und keinerlei Fragen offen bleiben.

  • Öffnungszeiten

    Tourismusbüros Neukirchen & Bramberg

    Hauptsaison:
    TVB Neukirchen: Montag - Freitag: 8 - 17 Uhr
    TVB Bramberg: Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
    Samstags sind wir von 8:30 - 12 Uhr telefonisch erreichbar

    Nebensaisonen:
    TVBs Neukirchen und Bramberg: Montag - Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr
     

    ÖFFNUNGSZEITEN DER WILDKOGELBAHN IN NEUKIRCHEN 2025:

    Betrieb bei Schönwetter:
    22.05. - 25.05.2025
    29.05. - 01.06.2025
    05.06. - 15.06.2025

    Täglicher Betrieb: 16.06. - 21.09.2025

    Betrieb bei Schönwetter:
    22.09. - 26.10.2025

    ÖFFNUNGSZEITEN DER SMARAGDBAHN IN BRAMBERG 2025:

    Täglicher Betrieb: 27.06. - 14.09.2025

    BETRIEBSZEITEN DER WILDKOGELBAHN UND SMARAGDBAHN 2025:

    Die Betriebszeiten gelten während der oben angeführten Öffnungszeiten

    Erste Bergfahrt: 9:00 Uhr
    Mittagspause von 12:00 - 13:00 Uhr
    Letzte Bergfahrt: 16:00 Uhr
    Letzte Talfahrt: 16:30 Uhr

    Mit witterungsbedingten Unterbrechungen/Schließungen ist zu rechnen.

Attraktionen

Anlagen