WEG VOM ALLTAG!
Geführte Wanderungen in der Wildkogel-Arena
Damit das Wandern für die ganze Familie zu einem Erlebnis wird
Im Rahmen des WildkogelAktiv-Programms werden in der Wildkogel-Arena abenteuerliche Wanderungen für die ganze Familie angeboten. Hier geht es vor allem darum, die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern auf sportliche Weise besser kennen zu lernen. Zahlreiche Highlights auf den Strecken lockern die Familienwanderungen rund um Neukirchen und Bramberg für die Kinder auf und sorgen für mehr Action beim Wandern. So können unter anderem Wildtiere in freier Wildbahn beobachtet, Smaragde gesucht, und Abenteuerstationen erlebt werden.
Geführte Wanderungen Übersicht
Eine Reise ins Tauernfenster - Schaubergwerk Hochfeld
Die Heilkraft des Wassers - alles über's Kneippen
Übersicht
Eine Reise ins Tauernfenster - Schaubergwerk Hochfeld
Die Attraktion bietet spannende Einblicke in die alpine Geologie und in die Geschichte des Nationalparks. Eine Rarität in den Hohen Tauern, wird hier Besucherinnen zugänglich gemacht und erklärt das "Tauernfenster".
Übersicht
Die Heilkraft des Wassers - alles über's Kneippen
Wir lassen die Kombination aus Bewegung und Wasser auf unseren Körper einwirken. Unter Anleitung des Wanderführers erfrischen wir unsere Füße und stärken gleichzeitig Immunsystem und Kreislauf.
Ins Tal der Smaragde – Habachtal
Heilsames Waldbaden
Übersicht
Ins Tal der Smaragde – Habachtal
Bei dieser Wanderung erfahren wir mehr über die Besonderheiten des Habachtales, wie Fauna und Flora, die charakteristische Trogform und über den berühmtesten Bodenschatz des Tales - den Smaragd.
Übersicht
Heilsames Waldbaden
Neben kräuterreichen Almen und atemberaubenden Gipfeln hat die Region auch energiereiche Wälder zu bieten. Gemeinsam erkunden wir diese und praktizieren das heilsame „Waldbaden“. Im Grünen wird entspannt und neue Lebensenergie getankt.
Fackelwanderung Neukirchen
Erlebnis Zirbenweg
Übersicht
Fackelwanderung Neukirchen
Bei einer gemütlichen Fackelwanderung lassen wir den Tag entspannt ausklingen. Dieser Spaziergang eignet sich für Groß und Klein. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
Übersicht
Erlebnis Zirbenweg
Nicht nur im Schlaf wirkt die Zirbe Wunder - bei einer geführten Wanderung durch den Zirben-Wald regenerieren sich Körper & Geist durch die in der Luft enthaltenen ätherischen Öle des Wunder-Gewächses.
Entdeckungstour Tälerparadies
Smaragdschürfen im Habachtal
Übersicht
Entdeckungstour Tälerparadies
Mit unserem Wanderführer durchwandern wir die schönsten Täler der Wildkogel-Arena und der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Dabei entdecken wir paradiesische Plätze die zum Entspannen einladen.
Übersicht
Smaragdschürfen im Habachtal
Mit dem Taxi fahren wir vom Parkplatz Habachtal bis zum Gasthof Alpenrose. Gleich in der Nähe befindet sich eine Mure, wo wir die verschiedensten Mineralien, vor allem aber Smaragde, finden.
Fackelwanderung in Bramberg
Wild auf Gipfel – unterwegs in den Kitzbüheler Grasbergen
Übersicht
Fackelwanderung in Bramberg
Bei einer gemütlichen Fackelwanderung lassen wir den Tag entspannt ausklingen. Dieser Spaziergang eignet sich für Groß und Klein. Einkehrmöglichkeit vorhanden.
Übersicht
Wild auf Gipfel – unterwegs in den Kitzbüheler Grasbergen
Von der Bergstation der Wildkogelbahn aus, starten wir unseren Gipfelrundweg in den Kitzbüheler Grasbergen. Die atemberaubende Aussicht auf die Bergwelt lässt jedes Wandererherz höherschlagen.
Sonnenuntergangstour am Wildkogel
Kulinarische Hüttenroas – für die ganze Familie
Übersicht
Sonnenuntergangstour am Wildkogel
Gemeinsam starten wir von der Bergstation Wildkogelbahn in Richtung Wildkogelgipfel und erhaschen dort die letzten Sonnenstrahlen. Nach diesem Gipfelgenuss erwartet uns im Aussichts-Bergrestaurant eine gschmackige Speckjausn‘ und wir lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Übersicht
Kulinarische Hüttenroas – für die ganze Familie
Der Wanderweg führt uns durch Wald und Wiesen, bis sich uns die wunderschönen Täler mit ihrer ganzen Pracht eröffnen. Mit traumhaftem Blick auf die schneebedeckten 3.000er des Nationalparks genießen wir kulinarische Leckerbissen in den verschiedenen Almen und lassen die Seele baumeln.
Idyllische Rundwanderung am Neukirchner Sonnberg
Gipfeltreffen Larmkogel
Übersicht
Idyllische Rundwanderung am Neukirchner Sonnberg
Über einen aussichtsreichen Weg wandern wir Richtung Ambrosius- Kapelle. Die Tour führt uns weiter zur Mittelstation der Wildkogelbahn, wo es dann über den neuen Rutschenweg rasant bis ins Tal geht.
Übersicht
Gipfeltreffen Larmkogel
Eingebettet zwischen dem Habach- und Hollersbachtal liegt der Larmkogel. Der 3.017 Meter hohe Berg ist durch seine Beschaffenheit einfach zu erreichen. Ein markierter, gut ausgetretener Weg verbindet die beiden Täler miteinander. Wir bewältigen den ersten Teil per Taxi, ab der Moaralm geht es für uns zu Fuß weiter. Über einen steilen Steig erreichen wir die Thüringer Hütte, ein idealer Platz für unsere erste Rast. Anschließend führt der Pfad leicht ansteigend hinauf bis zur Scharte, direkt an der Schulter des Larmkogel. Die letzten 60 Höhenmeter sind teils weglos und teils versichert, aber trotzdem leicht zu bewältigen. Am Gipfel ist jede Mühe vergessen, wir werden mit einer herrlichen Weitsicht und einem schönen Rastplatz belohnt. Der Abstieg erfolgt über die selbe Route bis zur Scharte und über gut markiertes Gelände hinunter ins Hollersbachtal. Nach einem kurzen Zwischenstopp bei der Fürther Hütter erreichen wir gegen den späten Nachmittag die Talstation der Materialseilbahn, von wo es mit dem Taxi wieder retour zu unserem Ausgangspunkt am Parkplatz in Habach geht.
Tourentage: 12.07. und 09.08.2019
Anmeldung und Info: Nationalparkverwaltung +43 6562 40849-33
Bettlersteig
Übersicht
Bettlersteig
Ein klassischer Übergang und Verbindung der beiden Sulzbachtäler: Ober- mit dem Untersulzbachtal.
Der Bettlersteig ist ein Geheimtipp unter ambitionierten Bergwanderern. Hinter der Berndlalm beginnt der Anstieg, nach einem kurzen Stück im Wald geht es relativ ansteigend in Richtung Scharte. Desto weiter bergauf, umso steiler und felsiger wird das Gelände. Die nötige Trittsicherheit und eine gute Kondition sind hier unumgänglich.
Das Ambiente an der Bettlerscharte ist einmalig, die weitläufigen alpinen Grasheiden laden hier zu einer kurzen Pause ein. Zwar besteigt man keinen Gipfel, aber das Panorama steht einem erhabenen Berg um nichts nach.
Der weitere Abstieg hinunter in das Untersulzbachtal weist einen ähnlichen Charakter auf, steil, aber gut ausgetreten. Der Weg endet an der bewirtschafteten Finkalm. Über die Forststraße geht es talauswärts vorbei an der Stockeralm bis zum Bergwerk Hochfeld und über den Geolehrweg zum Gasthof Schütthof. Mit dem Taxi fahren wir zurück zum Parkplatz Hopffeldboden.
Tourentage: 19.07. und 16.08.2019
Anmeldung und Info: Nationalparkverwaltung +43 6562 40849-33
Lorem ipsum
Status | Typ | Name |
![]() |
![]() |
I Wildkogelbahn I |
![]() |
![]() |
II Wildkogelbahn II |
![]() |
![]() |
III Smaragdbahn I |
![]() |
![]() |
IV Smaragdbahn II |
![]() |
![]() |
V Ganzeralm |
![]() |
![]() |
VI Frühmesser X-press |
![]() |
![]() |
VII Pfeifferköpfl |
![]() |
![]() |
VIII Braunkogel Schlepplift |
![]() |
![]() |
IX Gensbichlalm |
![]() |
![]() |
X Ganzeralm Tellerlift |
![]() |
![]() |
XI Wolkenstein Tellerlift |
![]() |
![]() |
XII Preimis Schlepplift |
![]() |
![]() |
XIII Eggerfeld Anfängerlift |
![]() |
![]() |
XIV Wennsergletscher I |
![]() |
![]() |
XV Wennsergletscher II |
![]() |
![]() |
XVI Kaserboden |
![]() |
![]() |
XVII Wildkogelscharte I |
![]() |
![]() |
XVIII Wildkogelscharte II |
![]() |
![]() |
XIX Ganzer X-press |
Status | Typ | Name |
![]() |
19 | 1 Wildkogelbahn Berg - Mitte |
![]() |
18 | 1a Wildkogelbahn Mitte - Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 2 Pfeifferköpfl Berg - Smaragdbahn Berg |
![]() |
19 | 2 Wildkogelbahn Berg - Pfeifferköpfl |
![]() |
20 | 2 Pfeifferköpfl |
![]() |
18 | 3 Ganzeralm Blau |
![]() |
19 | 3 Ganzeralm Rot |
![]() |
18 | 4a Wildkogelbahn Berg - Ganzeralm |
![]() |
18 | 4b Smaragdbahn Berg - Braunkogel / Ganzeralm |
![]() |
18 | 5a Pfeifferköpfl (Autobahn) |
![]() |
18 | 5b Geisl Hochalm - Ganzer X-press |
![]() |
18 | 6a Wildkogelbahn Berg - Gensbichlalm |
![]() |
18 | 6b Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
20 | 6 Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 7 Gensbichlalm Blau |
![]() |
19 | 7 Gensbichlalm Rot |
![]() |
18 | 8 Gensbichlalm - Braunkogel |
![]() |
19 | 9 Braunkogel |
![]() |
20 | 10 Braunkogel - Ganzeralm |
![]() |
19 | 11 Braunkogel / Frühmesser Süd - Ganzeralm |
![]() |
19 | 12 Frühmesser - Ganzeralm |
![]() |
18 | 13 Frühmesser |
![]() |
19 | 14a Smaragdbahn Berg - Mitte |
![]() |
19 | 14b Smaragdbahn Mitte - Bramberg Talabfahrt |
![]() |
20 | 16 Braunkogel |
![]() |
18 | 17 "Skimovie" Rennstrecke |
![]() |
18 | 18 Funslope / Familypark |
![]() |
20 | 19 Ganzer X-press |
![]() |
18 | 1b Skiweg Stockenbaum |
![]() |
18 | 14a Skiweg Bramberg |
![]() |
18 | 14b Skiweg Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
18 | 15 Skiweg Neuhaus |
![]() |
22 | 32 Pfeiferköpfl |
![]() |
19 | Rutsche 1 „Liesl“ |
![]() |
19 | Rutsche 2 „Toni“ |
![]() |
18 | Rutsche 3 „Heidi“ |
![]() |
18 | Rutsche 4 „Max und Moritz“ |
![]() |
20 | Rutsche 5 „Sepp“ |
![]() |
20 | Rutsche 6 „Hias“ |
![]() |
19 | Rutsche 7 „Thresl“ |
![]() |
18 | Rutsche 8 „Hänsel und Gretel“ |
![]() |
18 | Rutsche 9 „Sissi und Franz“ |
![]() |
19 | Rutsche 10 „Hans“ |
Status | Name |
![]() |
Wennserloipe |
![]() |
Talloipe Bramberg |
![]() |
Loipe Neudau |
![]() |
Loipe Dürnbach |
![]() |
Loipe Rosental |
![]() |
Loipe Sulzau |
![]() |
Loipe Trattenbach |
![]() |
Loipe Schönbach |
![]() |
Loipe Einöd |
![]() |
Loipe Markteinstieg Stockerfeld |
Status | Name |
![]() |
14a Rodelbahn Bramberg |
![]() |
14b Rodelbahn Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
1b Familien-Rodelbahn Stockenbaum |
![]() |
15 Familien-Rodelbahn Neuhaus |
![]() |
Rodelbahn Kühnreit |