BERGERLEBNISSE!
Das Museum Bramberg
Museum in Bramberg am Wildkogel in der Region Nationalpark Hohe Tauern
Museum Bramberg
Museum Bramberg
Das Museum Bramberg ist seit dem Jahr 1979 im Wilhelmgut, einem der ältesten Häuser Brambergs, untergebracht. Der Aufbau der heimatkundlichen Sammlung begann bereits Ende der 1950er Jahre und wird ständig erweitert.
Damit Sie sich als Besucher im Museum Bramberg leicht zurechtfinden, führt Sie ein Farbleitsystem durch die unterschiedlichen Sammlungen. Im unteren Teil des Hauses können Sie sich im Rahmen einer eindrucksvollen Nationalparkausstellung ein Bild vom Mineralienreichtum der Hohen Tauern machen und die funkelnden Smaragde betrachten, für die das Habachtal weltbekannt ist. Um- und Anbauarbeiten im Jahr 2010 sorgten für eine neue Erstellung und moderne Gestaltung der Mineralienabteilung im Museum Bramberg.
Der obere Teil des Hauses ist der regionalen und lokalen Kulturgeschichte gewidmet. Hier werden Sie mehr über die Geschichte des Hauses Wilhelmgut, über das damalige Leben im Smaragddorf Bramberg am Wildkogel, religiöse Volkskunst und über die vielseitige Tier- und Pflanzenwelt der Region erfahren. Und im Dachgeschoss finden Sie einen weiteren Schwerpunkt im Museum Bramberg: Eine historische Imkerei-Ausstellung inklusive einem lebenden Bienenstock.
Doch auch der Außenbereich des Museum Bramberg mit insgesamt 11 Originalbauten und einer Bergbauabteilung ist in jedem Fall eine Erkundung wert.
Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“
Die präsentierten Kristallschätze der Hohen Tauern verzaubern den Besucher, der wie nirgendwo sonst die Ästhetik und den Formenreichtum der heimischen Mineralien erfahren kann. Die Geheimnisse der Mineralentstehung und der Kluftbildung werden anschaulich erklärt, ausgewählte Smaragde, der größte Rauchquarz der Ostalpen, bizzare Epidote, der riesige Skelettquarz, Bergkristalle, Sphene und Fluorite zeigen die Vielfalt heimischer Mineralien. Filme und Animationen zeigen wie die Mineralien in der Natur vorkommen und wie sie früher abgebaut wurden. Die im Habachtal vorkommenden Smaragde und Kristalle der Hohen Tauern sind die Besonderheiten und der Schwerpunkt der Nationalparkausstellung „Smaragde und Kristalle“, denen der unterirdische, modern gestaltete Trakt gewidmet ist.
Kontaktdaten
Kontaktdaten
Museum Bramberg
Weichseldorf 27
5733 Bramberg
Tel.: +43 6566 7678
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
29.05. - 31.05.2020: 14.00 - 18.00 Uhr
Juni: Di, Do und So 10.00 - 18.00 Uhr
Juli: Sonntag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr
August: täglich 10.00 - 18.00 Uhr
September: täglich 10.00 - 18.00 Uhr
Oktober: Di, Do und So 10.00 - 18.00 Uhr
Änderungen bei Bedarf möglich!
Lorem ipsum
Letzte Aktualisierung 2021-01-18 07:27:47
*** Aufgrund der Witterungsverhältnisse bleiben heute sämtliche Anlagen auf dem Berg geschlossen. *** Im Tal sind folgende Anlagen in Betrieb: Wennsergletscher ab 09:00 Uhr, Eggerfeld ab 13:00 Uhr *** Danke für das Verständnis!
Status | Typ | Name |
![]() |
![]() |
I Wildkogelbahn I |
![]() |
![]() |
II Wildkogelbahn II |
![]() |
![]() |
III Smaragdbahn I |
![]() |
![]() |
IV Smaragdbahn II |
![]() |
![]() |
V Ganzeralm |
![]() |
![]() |
VI Frühmesser X-press |
![]() |
![]() |
VII Pfeifferköpfl |
![]() |
![]() |
VIII Braunkogel Schlepplift |
![]() |
![]() |
IX Gensbichlalm |
![]() |
![]() |
X Ganzeralm Tellerlift |
![]() |
![]() |
XI Wolkenstein Tellerlift |
![]() |
![]() |
XII Preimis Schlepplift |
![]() |
![]() |
XIII Eggerfeld Anfängerlift |
![]() |
![]() |
XIV Wennsergletscher I |
![]() |
![]() |
XV Wennsergletscher II |
![]() |
![]() |
XVI Kaserboden |
![]() |
![]() |
XVII Wildkogelscharte I |
![]() |
![]() |
XVIII Wildkogelscharte II |
![]() |
![]() |
XIX Ganzer X-press |
![]() |
![]() |
XX Dürnbach |
Status | Typ | Name |
![]() |
19 | 1 Wildkogelbahn Berg - Mitte |
![]() |
18 | 1a Wildkogelbahn Mitte - Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 2 Pfeifferköpfl Berg - Smaragdbahn Berg |
![]() |
19 | 2 Wildkogelbahn Berg - Pfeifferköpfl |
![]() |
20 | 2 Pfeifferköpfl |
![]() |
18 | 3 Ganzeralm Blau |
![]() |
19 | 3 Ganzeralm Rot |
![]() |
18 | 4a Wildkogelbahn Berg - Ganzeralm |
![]() |
18 | 4b Smaragdbahn Berg - Braunkogel / Ganzeralm |
![]() |
18 | 5a Pfeifferköpfl (Autobahn) |
![]() |
18 | 5b Geisl Hochalm - Ganzer X-press |
![]() |
18 | 6a Wildkogelbahn Berg - Gensbichlalm |
![]() |
18 | 6b Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
20 | 6 Neukirchen Talabfahrt |
![]() |
18 | 7 Gensbichlalm Blau |
![]() |
19 | 7 Gensbichlalm Rot |
![]() |
18 | 8 Gensbichlalm - Braunkogel |
![]() |
19 | 9 Braunkogel |
![]() |
20 | 10 Braunkogel - Ganzeralm |
![]() |
19 | 11 Braunkogel / Frühmesser Süd - Ganzeralm |
![]() |
19 | 12 Frühmesser - Ganzeralm |
![]() |
18 | 13 Frühmesser |
![]() |
19 | 14a Smaragdbahn Berg - Mitte |
![]() |
19 | 14b Smaragdbahn Mitte - Bramberg Talabfahrt |
![]() |
20 | 16 Braunkogel |
![]() |
18 | 17 "Skimovie" Rennstrecke |
![]() |
18 | 18 Funslope / Familypark |
![]() |
20 | 19 Ganzer X-press |
![]() |
18 | 1b Skiweg Stockenbaum |
![]() |
18 | 14a Skiweg Bramberg |
![]() |
18 | 14b Skiweg Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
18 | 15 Skiweg Neuhaus |
![]() |
22 | 32 Pfeiferköpfl |
Status | Name |
![]() |
Wennserloipe |
![]() |
Talloipe Bramberg |
![]() |
Loipe Neudau |
![]() |
Loipe Dürnbach |
![]() |
Loipe Rosental |
![]() |
Loipe Sulzau |
![]() |
Loipe Trattenbach |
![]() |
Loipe Schönbach |
![]() |
Loipe Einöd |
![]() |
Loipe Markteinstieg Stockerfeld |
Status | Name |
![]() |
14a Rodelbahn Bramberg |
![]() |
14b Rodelbahn Smaragdbahn Mitte - Bramberg |
![]() |
1b Familien-Rodelbahn Stockenbaum |
![]() |
15 Familien-Rodelbahn Neuhaus |
![]() |
Rodelbahn Kühnreit |